Konferenz 2025
Zwischen Krisen und Stillstand: Was tun gegen Wohnungsnöte und soziale Spaltung?
Förderung, Regulierung & Klimaschhutz beim Wohnen
Das bundesweite Netzwerk Mieten & Wohnen lädt im September 2025 zu seiner 8. Konferenz, die dieses Jahr in Dortmund stattfindet, ein.
Die Konferenz soll erneut ein Vernetzungs- und Denkort sein, an dem gemeinsam nach Lösungen für bezahlbaren und klimaneutralen Wohnraum gesucht wird.
Die Dreifachkrise aus Mietenwahnsinn, Klimawandel und sozialer Spaltung fordern konsequentes Handeln. Wie können wir Wohnraum sichern, ökologisch sanieren und dabei soziale Gerechtigkeit und Teilhabe gewährleisten?
Es wird wie jedes Jahr einen Input geben, der die Konferenz eröffnet und ein Podium, das die Konferenz schließt. Dazwischen drei Schwerpunkte, die in neun Workshops debattieren wie die politischen Mittel beim Wohnen und Klimaschutz zum Hebel gegen die soziale Spaltung werden können.
Eingeladen sind dazu alle an wohnungspolitischen Fragen Interessierte aus Zivilgesellschaft,Sozialen Bewegungen, Mieter:inneninitiativen, Wissenschaft, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Debatte!
Wann: 26. und 27. September 2025
Wo: Dietrich-Keuning-Haus Dortmund
Weitere Infos folgen in Kürze.
![]() |
Wir danken der freundlichen Unterstützung und Kooperation:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Friedrich Ebert Stiftung | Heinrich Böll Stiftung | Rosa Luxemburg Stiftung | Fakultät Raumplanung - TU Dortmund |